Solution Study
Montag, 24. März
09:00 - 09:30
Live in Berlin
Weniger Details
In diesen Tagen hört man in der IT oft den Begriff “Zeitenwende”, da große Veränderungen anstehen. Künstliche Intelligenz spielt dabei wegen technologischer Anpassungen und Innovationen die zentrale Rolle. Doch was bedeutet das konkret für das IT Asset Management, insbesondere für SAM? In unserer Keynote mit Olaf Diehl (USU) und dem Experten Marius Dunker (HiSolutions) beleuchten wir, wo wir stehen, wie sich ITAM und SAM verändern und was die Zukunft vermutlich bringt. Kurz: Worauf Unternehmen sich jetzt und in Zukunft einstellen sollten. Klar, analytisch und praxisnah!
Olaf Diehl ist Director R&D bei der USU. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Philipps-Universität in Marburg. Seit 1998 ist er für die IT-Beratung im Bereich ITSM und SAM zuständig, seit 2002 in einer Führungsrolle.
The Pop in Your Job:
Im Bereich ITAM, speziell SAM, interessiert mich die Kombination auch technischen, organisatorischen und juristischen Aspekten, deren permanenter Wandel und die daraus resultierenden Fragestellungen. Inhaltlich sehe ich es als wichtig an, dass die Balance der Interessen von Herstellern und Konsumenten der Software/virtueller Infrastruktur „auf Augenhöhe“ sichergestellt ist, einseitige Konstellationen ausgeglichen werden und damit für beide Parteien sinnvolle Verträge zu angemessenen Kosten bestehen.