Case Study
Montag, 16. März
11:50 - 12:15
Live in Berlin
Weniger Details
Im Bereich Metering und Metering Automation stehen viele Unternehmen noch vor Herausforderungen stehen, insbesondere in Bezug auf die präzise Erfassung und Analyse von Software-Nutzungsdaten. Einige nutzen bereits fortschrittliche Automatisierungstools implementiert , um die Lizenznutzung in Echtzeit zu überwachen, aber viele kämpfen mit fragmentierten Systemen und unzureichenden Datenanalysen. Effektives Metering ermöglicht es, ungenutzte oder überschüssige Lizenzen zu identifizieren, ungenutzte Software dem User wegzunehmen und somit Einsparpotenziale zu realisieren. Die Integration von automatisierten Lösungen zur Datenerfassung und -analyse verbessert nicht nur die Genauigkeit der Lizenzverwaltung, sondern reduziert auch die Compliance-Risiken. Metering wurde innerhalb der Bâloise kontinuierlich weiterentwickelt,. Inzwischen konnte ein hoher Grad an Automatisierung sowie eine fortlaufend Optimierung der Datenqualität erreicht werden.
In diesem Vortrag wird vorgestellt, wie das SAM aufgebaut wurde, welchen Herausforderungen und Risiken begegnet werden konnte und welchen Mehrwert Metering Automation heute für die Bâloise liefert: